Bei dem ersten Start der Software wird Ihnen die Meldung angezeigt, dass kein Projektor angebunden wurde.

Nach Bestätigen der Meldung kommen Sie automatisch in den Geräte-Scan-Dialog.

Diesen können Sie jederzeit auch über folgenden Button aufrufen:






Wenn der Dialog geöffnet ist, werden alle im Netzwerk befindlichen ILP-Laserprojektoren angezeigt.

Bitte beachten Sie hierbei, dass von anderen LaserCAM-Instanzen gebundene Projektoren nicht aufgeführt werden.

Nach dem schließen der Software werden alle eingebundenen Geräte frei gegeben und können somit von neuen Instanzen genutzt werden.


Zusätzlich der Information zur IP-Adresse des Lasers bekommen Sie auch direkt dessen Benamung und Seriennummer dargestellt.

Über diese Funktion wird eine korrekte Einbindung erleichtert.


Bei extrem verschachtelten Netzwerken kann es nötig sein über eine direkte Angabe der IP-Adresse den jeweiligen Projektor zu suchen.

Dies geschieht über das obere Textfeld mit dem rechts daneben liegenden Button.






Sobald Projektoren selektiert und der Dialog mit OK verlassen wurde, werden die nun eingebundenen Projektoren im Verzeichnisbaum unter dem Element "Zeichnungsbereich" dargestellt.