Zeichnungsbereich definiert den Arbeitsraum, in dem eine Laserprojektion stattfinden soll. Um einen großen Bereich abdecken zu können, werden in diesem, kaskadierbare Projektionsfelder für jeden angeschlossenen Projektor definiert und somit das gesamte Feld aufgeteilt.


Beispielsweise nehmen wir eine Gesamtgröße des Arbeitsraumes von 10x2m an, jedoch kann ein Projektor in der Konstellation nur 2x2m abdecken. In diesem Szenario benötigen Sie nun fünf kaskadierte Projektoren, die in ihrer Gesamtheit den Arbeitsbereich abdecken können.


Es ist ratsam den Zeichnungsbereich etwas größer wie benötigt zu definieren, um keinen Verschnitt in den Maximas zu bekommen. Weiterhin bietet der umlaufende Rand in der Darstellung eine besser sichtbare Aufteilung der Bereiche.


In diesem Beispiel werden wir trotz einer Arbeitsfläche von 800x800mm, einen Zeichnungsbereich von 900x900mm vorsehen. Damit der Offset der Zeichnung gleich bleibt, wird dieser um 50mm verschoben. Durch die Definierung der Projektoren im Innern, kommt in dem erweiterten Bereich niemals eine Strahlung an. Dies ist lediglich für die Anzeige am Bildschirm gedacht.