Protokollbeispiele
Die Definition des Protokolls wird mit Hilfe der Datei "Interface.xml" vorgenommen.
Diese finden Sie auf Ihrem Betriebssystem unter %APPDATA%\MediaLas\LaserCAM
Mit Hilfe von regulären Ausdrücken (RegEx) kann der ankommende Stream in dessen Bestandteile aufgelöst werden.
Gleichzeitig definiert eine RegEx aber auch eine Filterfunktion gegen ungültige Daten.
Als Regex-Dialekt wird PCRE (Perl RegEx) verwendet welcher BRE komplett und ERE zu Teilen unterstützt.
Um später die Möglichkeit zu haben, das Protokoll mit dem zu erwartendem Stream zu verifizieren, können hier verschiedene Testdaten hinterlegt werden.
Dies kann auch mehrzeilig geschehen, um eine Reihe an Daten vorzuhalten.
Falls nicht druckbare Steuerzeichen im Stream vorhanden sind, können diese in Hex-Schreibweise in die RegExp übernommen werden.
Beispielsweise wäre ein geschriebenes #02 ein STX; Ein #03 demnach ein ETX.